Mobiler Seilgarten
Aufgaben und Spiele rund um Seil und Klettern fördern die motorischen Fähigkeiten und stärken das Selbstbewusstsein, das Vertrauen in die Schulklasse...
Ablauf (Vorschlag): 3 Stunden bis ca. 5 Stunden
Ort: Parkanlage mit Baumbestand, Grillplatz mit Baumbestand, Wald, nach Absprache
Ausrüstung: Dem Wetter entsprechende Outdoorbekleidung, geschlossene Schuhe
Inhalt:
- Niedere Seilelemente
- Bau von Seilbrücken
- Problemlösungsaufgaben
- Aufgaben und Spiele rund ums Seil
- Sicherung der Gruppenmitglieder
Ziele:
- Ausbau motorischer Fähigkeiten
- Selbstbewusstsein und Selbsterfahrung
- Abenteuer und „Kicks“ erleben mit kalkulierbarem Risiko
- Vertrauensaufbau
- Bereitschaft zur Verantwortungsübernahme entwickeln
- Selbstüberwindung und realistisches Einschätzen eigener Grenzen
Anfrage Schulen, Vereine, Gruppen