Verhaltensregeln wegen Corona Covid-19
Liebe Gäste und Freunde des SKYPARKS,
im Interesse aller bitten wir Euch, die hier aufgeführten Regeln gegen die Verbreitung des des Covis-19 Virus zu beachten.
Sobald die offiziellen Vorgaben für die Umsetzung des Kletterbetriebs sich ändern, werden wir unsere Ideen natürlich dem geltenden Recht anpassen.
Für uns seid Ihr als Kletterfan wichtig. Deshalb werden wir alle Maßnahmen treffen, um Euch so gut es geht zu schützen.
Euer SKYPARK-Team
Aufgrund der aktuellen Situation mit Covid 19 gelten für unsere Gäste ab sofort zusätzlich folgende Regeln:
Maskenpflicht
– beim Gurt an- und ausziehen,
– bei der Einweisung,
– an der Kasse,
– in der Kletterschänke und im WC.
Allgemeine Hygiene-Maßnahmen
gegen die Verbreitung von Covid-19
- Abstand halten min. 2,0 m (Markierungen auf dem Boden)
- Regelmäßiges Händewaschen
- Niesen nur in die Armbeuge
- Regelmäßige Desinfektion der Hände
Schutzmaßnahmen für den SKYPARK epia Kletterwald
Voranmeldung
Um die Anzahl der zur gleichen Zeit kletternden Personen besser steuern zu können, müsst Ihr Euch bei uns telefonisch anmelden. Bitte haltet Euch unbedingt dann an die bei der Anmeldung vereinbarte Uhrzeit.
Anmeldung von Montag bis Freitag von 8:45–17:00 Uhr unter Telefon 07171 8053552 oder E-Mail skypark@skypark.de
Eintrittsbereich und Bezahlung
Nach wie vor ist es sehr wichtig, dass wir voneinander Abstand halten, um das Ansteckungsrisiko zu minimieren.
Aus diesem Grund haben wir unseren Eintrittsbereich im Park mit farbigen Markierungen so versehen, dass immer einen 2-m-Abstand zum nächsten angezeigt wird.
Bitte beachtet grundsätzlich die Einbahnstraßen-Beschilderung in unserem Kassen- und Wartebereich.
Nutzt nach Möglichkeit kontaktlose Zahlmethoden mit EC- oder Kreditkarte, Barzahlung ist weiterhin möglich.
Gurte anziehen und Einweisung
Unser Personal ist so geschult, dass es mit vorgeschriebenem Abstand, die Kontrolle des Gurtes und die Einweisung in gewohnter Qualität mit Euch durchführen wird.
Tragen von Helmen
Da bei uns keine Helmpflicht gilt, dürft Ihr ohne Helm klettern. Aus hygienischen Gründen geben wir deshalb keine Helme aus. Wer einen Helm tragen möchte, sollte sich einen eigenen mitbringen.
Tragen von Handschuhen
Wir empfehlen das Tragen von Handschuhen. Diese könnt Ihr selbst mitbringen (dünne Arbeits- oder Gartenhandschuhe) oder bei uns für 1,00 € erwerben.
Max. eine Person pro Plattform
Max. drei Personen pro Plattform innerhalb eines Haushaltes
Abstände in den Parcours
Jede Plattform und jedes Hindernis dürfen nur von einer Person genutzt werden. Außer es handelt sich um gemeinsam im Haushalt lebende Personen.
Mund- und Nasenschutz
Bitte bringt einen eigenen Mund- und Nasenschutz mit. Diesen tragt Ihr grundsätzlich dann, wenn Ihr einen Parcours verlasst und Euch auf dem Boden aufhaltet, um zum nächsten Parcours zu wechseln. Dies gilt auch für den Gang zum WC, bei der Abgabe des Gurtes usw. bzw. auf dem Weg zu unseren im Wald aufgebauten Pausenplätze. Auch hier gelten die allgemeinen Regeln.
Rettungen im Parcours
Bitte teilt Euch eure Kräfte so ein, dass Ihr die Übungen selbstständig meistern könnt. Vermeidet unnötige Risiken in Bezug auf Kraft/Ausdauer. Falls es doch zu einer Rettung kommen sollte, kann diese nur schwer mit dem vorgegebenen Mindestabstand durchgeführt werden. Falls Ihr trotzdem Hilfe benötigt, helfen und unterstützen wir natürlich gerne. Dabei nimmt der/die zuständige Rescuer auch für Euch einen Mund- Nasenschutz mit.
Unsere schweren Parcours (Grau und Schwarz) sind aus diesem Grund erst ab 16 Jahren freigegeben.
Weitere Maßnahmen
Unsere Mitarbeiter*innen tragen stets einen Mund- und Nasenschutz sobald sie in Aktion mit Euch treten. In regelmäßigen Abständen werden wir sämtliche Arbeitsflächen und Sanitäranlagen desinfizieren.
WC-Besuch
Damit es beim WC-Besuch zu keiner Menschenansammlung kommt werden wir den Zutritt zu den Sanitäranlagen steuern.
Desinfektion
Bitte desinfiziert eure Hände regelmäßig. Ihr findet an folgenden Plätzen Desinfektion-Stationen:
- Sanitäranlagen
- Eingang
- Gurt-Rückgabe
Wir möchten Euch mit diesen notwendigen Schutzmaßnahmen die maximale Freiheit und den größten möglichen Spaß beim Klettern geben. Dies können wir nur dann gewährleisten, wenn Ihr die neuen Regeln beachtet.
In der Hoffnung, dass die Eröffnung des SKYPARKs bald in greifbare Nähe rückt,
grüßt Euch das SKYPARK-Team