Bei einem Besuch von zwei Mitarbeitern
des Kinderzentrums NADESHDA, Frau Galina Woitus und Alexander Lapko,
vom 22. - 24. Oktober 2018 und einem weiteren Besuch des Direktors
Wjatscheslaw Makuschinski am 14./15. Nov. 2018 wurde vereinbart,
dass die beiden Leiter von SKYPARK epia Kletterwald, Norbert Friedel
und Ludwig Rettenmaier, ihr Wissen und ihre Erfahrungen in die
Unterhaltung und den Betrieb des Klettergartens „Himmelsleiter“
einbringen werden. Das Kinderzentrum NADESHDA in Weißrussland bietet
ganzjährig ca. 6.000 Kindern aus den durch die
Tschernobylkatastrophe belasteten Gebieten und Kindern mit
Behinderungen und sozialen Benachteiligungen hervorragende
Erholungsmöglichkeiten, die durch den Bau eines Kletterparks mit
verschiedenen Parcours im Sinne der Erlebnispädagogik systematisch
entwickelt und ausgebaut werden sollen. NASEHDA wird von einer Reihe
kleinerer deutscher Organisationen unterstützt, die sich vor zwei
Jahren im Verein Freunde-Nadeshda“ zusammengeschlossen haben. Der
seit 1991 bestehende Verein „Leben nach Tschernobyl“ (Frankfurt)
koordiniert das Projekt und hat die beiden Besuche aus Weißrussland
organisiert. „Es ist für uns eine ungemein wichtige und wertvolle
Hilfe, die uns Norbert und Ludwig zugesagt haben, weil NADESHDA
dadurch unmittelbar an der Praxis und dem Knowhow ihrer
erfolgreichen Arbeit partizipieren kann“, betonte der Vorsitzende
des Vereins, Andreas Seiverth, am Ende des Besuchs. „Wir freuen uns
auf Eure Mitarbeit und heißen Euch jetzt schon als „Freunde
NADESHDA’S“ in Weißrussland willkommen“, sagte der Direktor Slawa
Makuschinski beim Abschied.